Köln: 27.–30.10.2026 #ORGATEC

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Halle 8, Stand B50/D51

Focus Area #OfficeXperience

Auf der ORGATEC 2024 in Halle 8 erlebten die Besucher:innen "#OfficeXperience"! Diese interaktive Ausstellung bot eine spannende und aufschlussreiche Tour, die ganzheitliche und zukunftsfähige Lösungen für das Bürogebäudemanagement präsentierte.

Eine Gemeinschaft von Unternehmen aus verschiedenen Branchen kam unter der Leitung von rehub und Christof Flötotto zusammen, um ihre Lösungen für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzustellen. Die Besucher:innen entdeckten die vielen Facetten des zukunftsorientierten Bürogebäudemanagements und wurden von kreativen sowie nachhaltigen Konzepten inspiriert.

Hierfür hatte sich eine Community aus Unternehmen verschiedenster Branchen zusammengefunden, die unter der Leitung/Führung von rehub und Christof Flötotto in einer Ausstellung ihre Lösungen für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt gemeinsam und im Zusammenspiel miteinander präsentierten.

Fokus auf Interdisziplinarität und Flexibilität

Unsere Focus Area zeichnete sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der Unternehmen dabei unterstützte, den Anforderungen und Regularien gerecht zu werden. Statt aufwändige Büro-Relaunches und Einzellösungen zu verfolgen, bot die Ausstellung mit ihren beteiligten Partnern Unternehmensentscheider:innen, Facility Manager:innen, Projektentwickler:innen, Real Estate Manager:innen und Architekt:innen ganzheitliche Ansätze auf dem Weg zu einem nachhaltig flexiblen und zukunftssicheren Büromanagement, die sich an folgenden Fragestellungen orientierten:

  • Welche Strategien steigern die Produktivität im Büro?
  • Wie können Unternehmen die optimale Balance zwischen Büroarbeit und Homeoffice finden?
  • Wie können Büros so gestaltet werden, dass sie flexibel auf Veränderungen in der Arbeitsweise reagieren?
  • Welche Rolle spielen modulare Möbel und flexible Raumkonzepte?
  • Welche digitalen Tools und Plattformen sind für das moderne Officemanagement unverzichtbar?
  • Wie können Unternehmen Daten effektiv nutzen, um Entscheidungen zu unterstützen und Arbeitsprozesse zu optimieren?

Produktivität und Rentabilität durch datengestützte Entscheidungen

Das Hauptaugenmerk dieser interaktiven Ausstellung lag auf der nachhaltigen Nutzung und Erweiterung des Potenzials vorhandener Daten. Dadurch konnten Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen und Maßnahmen wie Flächenoptimierungen umsetzen, um die Produktivität und Rentabilität von Büroimmobilien zu maximieren. Ein weiterer Aspekt, neben der Produktivitäts- und Rentabilitätssteigerung, der in einem dritten Ausstellungsbereich beleuchtet wurde, waren die zunehmenden Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Richtlinien und Regularien."

Networking und Wissensaustausch

Neben den thematischen Bereichen gab es einen offenen Networking-Bereich mit Workshops und einer Bühne. Diese zentrale Plattform diente als Treffpunkt für Meetings mit den Partnern und Wissenstransfer, mit einem vielfältigen Programm inspirierender Vorträge, Podiumsdiskussionen und geführten Touren.